> Hallo,
>
> es gibt halt vier Möglichkeiten:
>
> 1. Weiterhin überrascht sein über plötzliche
> Streckensperrungen.
> 2. Regelmäßig auf bauinfos.deutschebahn.com
> nachschauen.
Hier kann man sich auch für einen streckenbezogenen Newsletter anmelden, so bekommt man Infos zu den Baustellen automatisch per Mail und kanns sich halbwegs rechtzeitig drauf einstellen. Im Einzelfall kann das auch lästig sein (wenn abends der letzte Zug wegen bauarbeiten 20 min später fährt mag das nicht immer interessant sein) aber man ist auf aktuellem Stand
Gruß
Martin