Servus zusammen,
traditionell zeige ich euch zum Jahresabschluss heute wieder eine kleine Auswahl aus den fotografischen Aktivitäten in 2019.
Im Januar gab es reichlich Schnee für die Region, für einige Bahnstrecken auch zu viel. Sowohl zwischen Immenstadt und Oberstdorf als auch auf der österreichischen Arlbergbahn sorgte dies für mehr oder wenige lange Streckensperrungen. Am 19. Januar wurde dann durch die IGE ein in München und Wolfurt gestrandetes Containerzugpaar über das Allgäu umgeleitet:
285 103 mit DGS 95673 München-Laim Rbf - Lindau-Reutin (- Wolfurt) bei HeimhofenAuch im Februar lag noch reichlich von der weißen Pracht als der Außerferngüterzug auf dem Rückweg von Vils die Lechbrücke bei Pflach überquerte. Inzwischen hängt hier der Fahrdraht:
2016 041 mit Dg 45145 Vils - Hall in Tirol bei PflachReichlich (Plan-)Güterverkehr gab es 2019 im Hauptbahnhof von Lindau zu sehen. Bedingt durch die Sperrung der Güterumgehungsbahn Aeschach - Reutin mussten Züge von und nach Österreich den Weg über die Insel nehmen. Dies galt besonders für den Kieszug Roßberg - Kressbronn, der versuchsweise einmal in der Woche nach Dornbirn geführt wurde. Aber auch schon bei der Zuführung der Wagen zum Saisonstart war der Umweg nötig:
1144 087 mit SGAG 48985 Wolfurt - Lindau Hbf auf dem EisenbahndammEine Fotosondefahrt fand im April auf der Vogelsbergbahn Gießen - Fulda statt. Dort war die ozeanblau/beige 218 003 mit einem kurzen Güterzug in Stil der späten 80er/frühen 90er unterwegs:
218 003 mit DGS 68767 Fulda-Maberzell - Gießen bei GrünbergMit dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember begann auch das letzte Jahr der 218-bespannten Eurocity zwischen Lindau und München. Die langen Sommerabende im Mai wurden zu einigen Sessions am Bahndamm in Lindau genutzt:
218 416+426 verlassen mit EC 197 Zürich HB - München Hbf soeben den Lindauer HauptbahnhofIm Juli besuchte ich die Passauerbahn in Oberösterreich wo neben der 1144 auch noch planmäßig die 1142 an den Regionalzügen von und nach Passau unterwegs waren. Zur besonderen Freude war an diesem Tag auch noch eine der letzten Loks mit dem alten Pflatsch und den großen Lampen eingeteilt:
1142 665 erreicht mit R 5917 Passau Hbf - Neumarkt-Kallham in kürze den EndbahnhofAm 22. Juli startete der großflächige Umbau des Bahnhofs Lindau-Reutin. Seitdem sind mit Ausnahme der beiden durchgehenden Hauptgleise alle Nebengleise gesperrt und der alten Sicherungstechnik beraubt. Vier Tage zuvor sorgte eine Sperrung des Gleis 1 für Vorbereitungsarbeiten in Reutin dafür, dass sämtliche Züge der Fahrtrichtung Bregenz - Lindau durch die Gütergleise fahren mussten:
1144 042 hat mit REX 5590 Schruns - Lindau Hbf soeben den Bahnhof Lindau-Reutin durchfahren.Die Großbaustelle Lindau sorgte dann im August für reichlich Logistikverkehr:
247 903 mit DGV 92123 Kempten (Allg) Hbf - Lindau Hbf auf der Brücke in Maria ThannBauarbeiten auf der Gäu- und Schwarzwaldbahn führten auch in diesem Jahr zu einigen Umleitungsperioden über die Bodensee-Gürtelbahn. Die Längste davon fand während den Sommerferien bis Mitte September statt:
V152 und V124 durchfahren mit dem Holcimzug DGS 91245 Singen (Htw) - Sigmaringen soeben SipplingenIm Oktober war die blutorange 1144.040 für einige Tage im Lindauer-Wendezugumlauf zu finden. Da die Garnitur im Vergleich zum Juli inzwischen gedreht worden war erwartete ich die Vorleistung im Montafon:
1144.040 mit REX 5579 Bregenz Hafen - Schruns bei St. Anton im MontafonIm sonst so trüben November gab es zu Beginn des Monats einen abendlichen Sonnenspot am Bodensee und sorgte für eine großartige Stimmung:
223 070 erreicht mit DPN 84110 München Hbf - Lindau Hbf die Insel LindauZum Abschluss darf natürlich ein Bild des aktuell umgeleiteten IC 119 fehlen. Am 28.12. waren sogar beide blauen Leihloks am Zug verplant:
218 381+458 mit IC 119 Stuttgart Hbf - Innsbruck Hbf am Einfahrsignal von Bad GrönenbachIch wünsche allen Mitgliedern einen guten Rutsch und erfolgreichen Start in das neue Jahrzehnt!
Gruß Christian
