in Mochenwangen ist noch das Wärterstellwerk nördlich des BÜ Kögelhof zu sehen. Gut am Schattenwurf zu erkennen. In den frühen 80ern habe ich dort im Gebüsch m. W. noch Fundamentfragmente entdecken können. Die von dort gestellten Weichen wurden später von den Hebeln unter den Bögen durch den FdL mitbedient. Ein Güterschuppen scheint auch noch dort gestanden zu haben. Leider ist kein Straßenroller zu sehen. Auch nicht in der Papierfabrik. Schade.
Durlesbach ist bereits Haltepunkt. Das Ausziehgleis ist noch gut zu erkennen. Faszinierend ist die Anzahl der Überwege zwischen TMO und TDB.
In Aulendorf im Bahnhofsbereich die beiden BÜ. Da wird man wohl mitunter viel Geduld gehabt haben müssen.
In Wattenweiler steht noch das Nebengebäude. Zum Bahnwärterhaus scheint es noch ein Nebengebäude gegeben zu haben. Wahrscheinlich der obligatorische Kleintierstall. Da werde ich wohl noch mal nachbessern müssen ;-) Und beim Kurvenradius habe ich maßlos übertrieben...
Oben bleiben.
Die Bundesbahn vor 35 Jahren:
Bahnhof MochenwangenWarthausen bis AulendorfStrecke Meckenbeuren - Tettnangnoch mehr zwischen Einsingen bis Aulendorfein wenig IsnyRoßbergbahn in den 80ernNiederbiegen bis WeingartenAnschlußgleis zur Fa. Stoz in Weingarten