Jo33 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Was die Unterbrechung in Friedrichshafen angeht,
> auch hier ist der Artikel reißerischer als er sein
> müsste. Den um welche Züge geht es hier? Wohl
> hauptsächlich lediglich um einen Zug alle 2
> Stunden, und auch hier ist es noch nicht sicher,
> bzw. eher eine langfristige Geschichte.
> Dass der Zug von Basel bis Ulm durchfährt wenn
> auch die Hochrheinbahn fertig elektrifiziert ist,
> glaube ich leider auch nicht mehr, aber was für
> ein Datum haben wird dann? Eben nicht 2021,
> sondern 2026. Da kommen die 612 auch langsam an
> ihr Lebensende ich schätze nach 2030 werden die
> Züge nicht überleben, daher braucht es sowieso ein
> Ersatzkonzept, welche eben zumindest wenn die
> Diesellücke bleibt wohl auf eine Brechung führen
> könnte, aber eben auch nicht muss, Stichwort
> Fahrzeuge mit Akku etc. und eben wohl ohne
> Neigetechnik, sprich Fahrzeit Verlängerung.
Hallo,
noch ist nichts entschieden, wie die Züge dann fahren werden. Die Fahrplankonferenzen für das Fahrplanjahr 2022 finden im Frühjahr 2021 statt.
Eventuell werden die 612er schon früher abgelöst werden. Erst dieses Jahr hat eine Testfahrt mit Dostos auf der Hochrheinbahn stattgefunden, bei der die Kompatibilität der Dostos mit den dortigen Bahnsteigen getestet wurde. Und diese Testfahrt hatte schon ihren Grund...
Grüße,
diezge