Hallo Wolo,
Danke für die Dokumentation, dazu ein paar Anmerkungen:
-in den Flaschen der Atemschutzgeräte befindet sich Atemluft, mit dem normalen Anteil an Sauerstoff den wir auch in der Umgebungsluft haben.
-das Dach wurde nicht mit einer "normalen" Motorsäge göffnet sondern einer sogenannten Rettungssäge die eine spezielle Hartmetallkette hat und einen Tiefenanschlag, speziell für derartige Anwendungsfälle, aber auch Hausdachöffnungen usw.
-die Frontscheibe wird auch bei den heutigen PKW gesägt, im ganzen läst sich da nichts mehr raus nehmen, allerdings ist die Frontscheibe eine Triebwagens schon eine andere Hausnummer, insofern ist der Motortrennschleifer hier in dem Fall mit vermutlich Diamantscheibe schon das richtige Mittel der Wahl
-derartige Arbeiten werden Feuerwehren natürlich nur mit Bahnerdung verrichten wenn es denn soweit ist und er Strom fließt, zum Teil sind auch Feuerwehren hierfür ausgebildet und ausgerüstet
Wäre es möglich deine Bilder für Fortbildungszwecke bei "meiner" Feuerwehr in Originalauflösung zu bekommen?
Viele Grüße
Christian