380 Sitzplätze und 106 Meter Länge? Silberlänge haben 96 Sitzplätze auf 26,40m. Vier Silberlänge haben auf identischer Länge 384 Plätze. Allerdings ohne Lok und durch 1. Klasse sowie Mehrzweckräume reduzierter Sitzplatzzahl. Klingt mir nicht nach wirklich viel Fortschritt, um den Fahrgästen das Dosto-Gequetsche zuzumuten.
Immerhin. Die Fahrzeuge gehören dem Land. Wartung durch den Hersteller und nicht durch das EVU. Wahrscheinlich gehen die Fahrgeldeinnahmen über Bruttovertrag an den Aufgabenträger. Vorgaben für Personaleinsatz und Reserven sowie einzuhaltende Tarifverträge. Von dahin zur Neu-Erfindung der Staatseisenbahn sollte es nicht weit sein.
Grüßle
Thomas
Das Projekt heißt Stuttgart 21, weil: 21 Jahre Bauzeit, 21 Milliarden Baukosten, 21% CDU.
Die Bundesbahn vor 35 Jahren:
Bahnhof MochenwangenWarthausen bis AulendorfStrecke Meckenbeuren - Tettnangnoch mehr zwischen Einsingen bis Aulendorfein wenig IsnyRoßbergbahn in den 80ernNiederbiegen bis WeingartenAnschlußgleis zur Fa. Stoz in Weingarten