Auch die DB glänzt nicht mehr. Das Problem ist nicht DB oder externes EVU. Das Problem ist Ausschreibungspolitik. Man kann kein System nach 12 Jahren auseinanderreissen und neu aufbauen. Das hat bisher kein einziges mal funktioniert. Die Bahnen die fahren müssen einfach auf alle Ewigkeiten dort verkehren. Mit allen Konsequenzen. Nur so geht Mitarbeiterbindung. Siehe Alex. Die haben 3 Jahre gebraucht bis sie zum Laufen gekommen sind und 5 Jahre vor Schluss des Vertrages sind die Leute weg gelaufen, weil die Firma ja bald nicht mehr existiert hat. Ergo man ist in Summe 8 Jahre auf Notstand gefahren, bei 15 Jahren Laufzeit..... Leidtragender war der Kunde! Die Schweiz schreibt nicht aus. Ach und ja es klappt!
Wenn es nun genau anders rum ist. Die privaten verlieren und die DB kommt wieder (meistens aus mangel an alternatien, weil sich schlicht keiner mehr bewirbt). Siehe Regensburg - Hof (extrem schlecht) siehe Hamburg Westerland (extrem schlecht). Es kann einfach nicht laufen, wenn alle 15 Jahre ein Laden auseinandergerissen wird und ein neuer kommt. Wie Schizophren muss man sein, um das nicht zu sehen. Siehe Nahverkehrsgesellschaft BaWü oder BEG in Bayern. Die müssen ja jedes mal damit klar kommen, wenn sie sich wieder die Hände verbrennen. Und jedes mal machen sie den gleichen Fehler wieder. Auch auf der Südbahn wird bald ein privater fahren. Sofern sie noch einen dummen finden der sich das antun und sich bewirbt! Winnni hat einmal gesagt. Er will keine DB Züge mehr in BaWü haben. Was hat er nun? Extrem schlechte Quaität rund um Stuttgart. Zugaufälle und fehlende Mitarbeiter. Chapeu!