Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen
Themenübersicht Neueste Beiträge Neues Thema Suche Webcams


Re: Abendlicher Zugverkehr auf der württembergischen Südbahn

Wundervolle Fotos aus einer Zeit, an ich zwar ab und an mit dem Zug gefahren bin, aber noch keine Fotos gemacht habe. Die Vorkriegswagen mit ihren charakteristischen Doppeltüren erinnere ich mich noch, mitgefahren bin ich allerdings nie. Nur die Gepäckwagen waren noch ein paar Jahre länger im Einsatz. Ein Postwagen stand tagsüber in Ravensburg ganz vorne am Escher-Steg. Fotos davon habe ich freilich nie davon gemacht. Schade.

Beim "Verbessern" der Fotos (KI?) hast Du es bei einigen Bildern für meinen Geschmack etwas übertrieben. Dennoch: Danke fürs Zeigen!

Grüßle

Thomas


Das Projekt heißt Stuttgart 21, weil: 21 Jahre Bauzeit, 21 Milliarden Baukosten, 21% CDU.

Die Bundesbahn vor 40 Jahren:
Bahnhof Mochenwangen
Warthausen bis Aulendorf
Strecke Meckenbeuren - Tettnang
noch mehr zwischen Einsingen bis Aulendorf
ein wenig Isny
Roßbergbahn in den 80ern
Niederbiegen bis Weingarten
Anschlußgleis zur Fa. Stoz in Weingarten
Abschiedsfahrt Öchsle und frühe Museumsbahn

ThemaAutorKlicksDatum/Zeit

Abendlicher Zugverkehr auf der württembergischen Südbahn

R_44150205. Juni 2025 20:38

KAPOW!!!

Flo22005. Juni 2025 21:42

Re: Abendlicher Zugverkehr auf der württembergischen Südbahn

km168+221205. Juni 2025 22:13

Fantastische Aufnahmen, ich krieg Schnappatmung (o.w.T.)

Bernd9606. Juni 2025 11:54

Hammerbilder! Vielen Dank für's Zeigen! Was hab' ich da alles versäumt! (o.w.T.)

rettichsalat8206. Juni 2025 12:01

Wahnsinnsbilder - Danke fürs Zeigen :-) (o.w.T.)

MartinKBS7517206. Juni 2025 23:48

Re: Wahnsinnsbilder - Danke fürs Zeigen :-)

Hubi10707. Juni 2025 11:48

Re: Abendlicher Zugverkehr auf der württembergischen Südbahn

D41815107. Juni 2025 14:53

Wow! Vielen Dank für Deinen Beitrag! (o.w.T.)

kbs7536708. Juni 2025 07:51



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen