Was mir auffällt. Es ist nirgends eine Karte der geplanten Streckenführung zu sehen. Möchte man die Diskussion mit den "Abgehängten" vermeiden?
Da es sich um einen kackdreisten an den Haaren herbeigezogenen NIMBY-Vorschlag handelt gibt es von mir auch eine kackdreiste an den Haaren herbeigezogene Einschätzung zur Finanzierung. Da es sich primär um eine Maßnahme zur Beseitigung eines Bahnübergangs in Sipplingen (damit die Jacht von Jeff Bezos, Hasso Blattner oder wem auch immer weiter über die Gleise in den Hafen gefahren werden kann) handelt, interpretiere ich diese Idee als Maßnahme nach dem Eisenbahnkreuzungsgesetz. 1/3 der Kosten muss demnach die Gemeinde Sipplingen tragen.
Grüßle
Thomas
Das Projekt heißt Stuttgart 21, weil: 21 Jahre Bauzeit, 21 Milliarden Baukosten, 21% CDU.
Die Bundesbahn vor 40 Jahren:
Bahnhof MochenwangenWarthausen bis AulendorfStrecke Meckenbeuren - Tettnangnoch mehr zwischen Einsingen bis Aulendorfein wenig IsnyRoßbergbahn in den 80ernNiederbiegen bis WeingartenAnschlußgleis zur Fa. Stoz in WeingartenAbschiedsfahrt Öchsle und frühe Museumsbahn