Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen
Themenübersicht Neueste Beiträge Neues Thema Suche Webcams


Re: Neue Ideen aus Sipplingen

Was mir auffällt. Es ist nirgends eine Karte der geplanten Streckenführung zu sehen. Möchte man die Diskussion mit den "Abgehängten" vermeiden?

Da es sich um einen kackdreisten an den Haaren herbeigezogenen NIMBY-Vorschlag handelt gibt es von mir auch eine kackdreiste an den Haaren herbeigezogene Einschätzung zur Finanzierung. Da es sich primär um eine Maßnahme zur Beseitigung eines Bahnübergangs in Sipplingen (damit die Jacht von Jeff Bezos, Hasso Blattner oder wem auch immer weiter über die Gleise in den Hafen gefahren werden kann) handelt, interpretiere ich diese Idee als Maßnahme nach dem Eisenbahnkreuzungsgesetz. 1/3 der Kosten muss demnach die Gemeinde Sipplingen tragen.

Grüßle

Thomas


Das Projekt heißt Stuttgart 21, weil: 21 Jahre Bauzeit, 21 Milliarden Baukosten, 21% CDU.

Die Bundesbahn vor 40 Jahren:
Bahnhof Mochenwangen
Warthausen bis Aulendorf
Strecke Meckenbeuren - Tettnang
noch mehr zwischen Einsingen bis Aulendorf
ein wenig Isny
Roßbergbahn in den 80ern
Niederbiegen bis Weingarten
Anschlußgleis zur Fa. Stoz in Weingarten
Abschiedsfahrt Öchsle und frühe Museumsbahn

ThemaAutorKlicksDatum/Zeit

Neue Ideen aus Sipplingen

WalterVölklein41319. Juni 2025 08:55

Re: Neue Ideen aus Sipplingen

km168+232919. Juni 2025 12:43

Re: Neue Ideen aus Sipplingen

diezge31919. Juni 2025 21:17



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen