Zwischen Fahrradzug, Railjet und dem Diesel-Traxx-bespannten RE 3 hat mich noch eine Vectron Dual Mode an den Fischteichen nördlich Essendorf überrascht.
90 80 2248 994-6 D-STH, Essendorf, 06.07.2025
218 155, Essendorf, 06.07.2025, SVG RE 3 (1824)Vierzig Jahre früher wäre weniger Buschwerk, dafür aber das - nur temporär besetzte - Wärterstellwerk 2 im Bild gewesen.
Essendorf, 218 444, 23.12.1985, D2713Der Railjet, heute wieder klassisch, wenn auch mit falsch gedrehter Lok...
A-ÖBB 91 81 1116 116-2, Essendorf, 06.07.2025, RJX 897und noch mal Diesel, wenngleich etwas moderner
92 80 1245 037-7, Essendorf, 06.07.2025, RE 3 (3052)und noch ein kurzer Zug in einer kurzen Bewuchslücke
95 80 0612 108-0, Essendorf, 06.07.2025, RE 3 (3076)Die Rißbrücke am ehemaligen Südkopf des Bahnhof Essendorf ist übrigens ein interessantes Bauwerk.
Bahnüberführung bei km 144+350Die gemauerte Brücke (Westseite) aus den Anfangsjahren der Strecke wurde beim zweigleisigen Ausbau um 1910 durch einen Beton-Anbau ergänzt. Das erkennt man im Gewölbe der Brücke noch heute.
Bahnüberführung bei km 144+350Grüßle
Thomas
Das Projekt heißt Stuttgart 21, weil: 21 Jahre Bauzeit, 21 Milliarden Baukosten, 21% CDU.
Die Bundesbahn vor 40 Jahren:
Bahnhof MochenwangenWarthausen bis AulendorfStrecke Meckenbeuren - Tettnangnoch mehr zwischen Einsingen bis Aulendorfein wenig IsnyRoßbergbahn in den 80ernNiederbiegen bis WeingartenAnschlußgleis zur Fa. Stoz in WeingartenAbschiedsfahrt Öchsle und frühe Museumsbahn