Hallo,
die SZ berichtet: [
www.schwaebische.de]
Leider mit Bezahlschranke.
Die wesentlichen Ausschnitte aus dem Inhalt:
"Denn die Fläche von 2,4 Hektar, was mehr als drei Fußballfeldern entspricht, bietet Entwicklungspotenzial. Laut Bürgermeister könnte an vereinzelten Stellen Bebauung möglich sein, wo es derzeit wegen der Gleise nicht möglich ist."
"An den Stellen, wo keine Bebauung möglich ist, könnte sich der Bürgermeister auch ein Radweg vorstellen, der dann entlang der Wolfegger Ach bis zum Bahnhof nach Niederbiegen führt. Das wäre dann auch im Sinne einer umweltfreundlichen Mobilität. Mit der Realisierung des Radweges in zwischen Bergatreute, Baindt und Baienfurt wäre es dann möglich, von Bergatreute und Baindt mit dem Fahrrad nach Baienfurt und dann weiter bis hin zum Bahnhof nach Niederbiegen zu fahren – und das abseits der Niederbieger Straße. Dort könnte man dann in die Bodensee-Oberschwabenbahn einsteigen und weiter in Richtung Bodensee oder Aulendorf fahren."
Grüße,
diezge