Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen
Themenübersicht Neueste Beiträge Neues Thema Suche Webcams


Lokfriedhof Lindau-Reutin 1965

Guten Tag,

ich habe eine Frage, die den Lokfriedhof in Lindau-Reutin betrifft, der auf meiner Simulation dieses Bahnhofs im Zustand Juli 1965 (leider) drauf sein muss. Wie ging man dort vor: z-Stellung auf dem Bw-Gelände, nach Ausmusterung direkt auf den Friedhof? Es gibt ein Foto in "Eisenbahnen im Allgäu", wo im Beleittext für den 26.9.64 14 Loks auf dem Lokfriedhof in Reutin mit Nummer gelistet sind, darunter 11 Stück 18.6. Auf weiteren Fotos vom 1.-4.3.1965 sind noch ca. 11 Loks vorhanden, wobei explizit benannt sind 98 1025, 18 614 und 18 617. Diese drei waren im Herbst 1964 nicht dabei. Es gab offenbar schon vor 3/65 viele Überbringungen an andere Bws oder zum Verschrotten. Die nächsten Fotos, die ich habe, stammen aus dem Dampflokverzeichnis von Alfred Gieseler, der vermutlich selbst am 27.9.66 in Reutin war und dort 3 Loks ablichtete: 18 508, 18 602 und 18 617. Hätten 98 1025 und 18 614 oder weitere dort gestanden, wären sie sicherlich auch fotografiert und die Fotos in seine Sammlung aufgenommen worden. Es gab also zwischen 3/65 und 9/66 viele Überführungen. Für mich relevant ist, welche Loks Juli 1965 noch dort waren. Weiß jemand etwas über den Lokfriedhof zwischen 3/65 und 9/66? In revisionsdaten.de finden sich spärliche und nicht monatsgenaue Angaben über Verschrottungen. Gibt es genauere Listen oder gar Fotos für diesen Zeitraum?

Jens

Ich simuliere aus gegebenem Anlass Lindau Hbf und Lindau-Reutin 1965 in 3D mit EEP und suche Fotos und betriebliche Unterlagen zu beiden Bahnhöfen aus den 1960er Jahren.
ThemaAutorKlicksDatum/Zeit

Lokfriedhof Lindau-Reutin 1965

Lindau196597003. Mai 2020 11:12



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen