Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen
Themenübersicht Neueste Beiträge Neues Thema Suche Webcams


"Ja-ein"

Hallo,

auch ich bin öfters in Allgäu gefahren, mit dem Zug. Man kann wandern und mit den Öffis anreisen, aber, es will sehr gut geplant sein. Verspätungen einkalkulieren. Rucksack sehr gut gepackt. Einkalkulieren ob ich irgendwo vespern/jausen/Essen kann. Rückfallebene bei Schlechtwetter einplanen.
Aber, es kann die schönste Wandertour sein, wenn der HeimfahrtZug ausfällt/verspätet ist, überfüllt, das kann einem leider alles vermiesen.
Pech? Ich bin 2 x mit dem, Ski-Express gen Immenstadt gefahren - und zurück- und, beide male hatte der Zug auf der Rückfahrt 1-2h Verspätung.
Feste Bremse in Lonsee an der 111, und, in Ulm kein rangierer zum abkuppeln der 218. Da werden aus 3h heimreise gerne mal 4-5h.
Mit dem PKW ? Max 3h, je nach Ziel - West oder Oberallgäu. An und abreise flexibel.
Gepäck (Wechsel-Schuhe, Getränke, Wechselklamotten)? -Alles in den Kofferraum.
Sind wir zu anspruchsvoll geworden? Ist die Bahn zu "schlecht"? Taugen die 612 für einen Ganztagesausflug mit anstrengender Wanderung/Skitour überhaupt was ? Ist doch gerade der Ulmer Raum sehr gut ans Allgäu angeschlossen!?

Gruß Oli
ThemaAutorKlicksDatum/Zeit

Mit Bus und Bahn in die Allgäuer Berge: Geht das überhaupt? (PM)

Hechter72010. Oktober 2020 17:00

"Ja-ein"

olek81910. Oktober 2020 20:16



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen