Liebe Freunde der Räuberbahn,
wir freuen uns sehr, dass dank großzügiger und großartiger Unterstützung durch das Land (mit seiner Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg) es uns gelungen ist, heuer wieder Adventszüge auf der Räuberbahn anzubieten:
Passend zum Engelsabstieg in Pfullendorf und dem Ostracher Advent fahren die Züge am kommenden Samstag, 7. Dezember. Und als ob das nicht genug wäre, sogar durchgehend ab Stuttgart und Ulm (Fahrplan anbei). Und mit einer ganz besonderen Zuggarnitur, die eine Reise in die 1970er ermöglicht: Mit einer Diesellok der Baureihe 218 und mit „Silberling“-Wagen. Unsere Mitglieder organisieren auch noch Musik im Zug.
Wer hat da nicht Lust, mitzufahren?
👉 Fahrplan:
Stuttgart Hbf: 13:03
Bad Cannstatt: 13:11
Plochingen: 13:26
Göppingen: 13:39
Ulm Hbf: 14:25
Aulendorf: 15:13 / 18:13 / 20:28
Altshausen: 15:23 / 18:23 / 20:38
Hoßkirch-Königseggsee: 15:36 / 18:36 / 20:51
Ostrach: 15:49 / 18:49 / 21:04
Burgweiler: 15:58 / 18:58 / 21:13
Pfullendorf: 16:10 / 19:10 / 21:25
Pfullendorf: 16:18 / 19:18 / 21:35
Burgweiler: 16:32 / 19:32 / 21:35
Ostrach: 16:41 / 19:41 / 21:58
Hoßkirch-Königseggsee: 16:53 / 19:53 / 22:10
Altshausen: 17:00 / 20:14 / 22:31
Aulendorf: 17:21 / 20:21 / 22:40
Biberach: 23:06
Ulm Hbf: 23_33
Göppingen: 00:06
Plochingen: 00:19
Bad Cannstatt: 00:36
Stuttgart Hbf: 00:41
👉 Mehr Infos im Web unter: [
www.raeuberbahn.de]
Bitte gerne weitererzählen!!
Mit diesen adventlichen Fahrten geht eine erfolgreiche Räuberbahn-Saison 2024 langsam zu Ende, und so wie es aussieht, werden wir dieses Jahr wieder einen Fahrgastrekord aufstellen. Das ausgedehnte Fahrplanangebot mit den Zusatzfahrtagen der Bürgerbahn, die tollen Begleitprogramme und das Marketing zahlen sich aus.
Viele Grüße,
diezge