wer hat das schon von Euch genau beobachtet,
auf jeden Fall wird keine V90 dafür eingesetzt, ein DB-Cargo Rangierer fährt mit
dem Triebfahrzeugführer(232/225) weitere Leute zur Entladung kommen von Schindele
dann werden die das dort schon zusammen regeln.
--in Ulm weiss den Vorgang niemand-freue mich auf Beobachtungen--
aber da heute weiterzurangieren über die entronnene Kohle hinweg ???
->naja wollte man halt mal versuchen
wäre ja auch ne Menge Arbeit da unter dem Waggon herauszuschaufeln
zu obigem Text:
bei Schrottfirmen kommt auch mal ein Waggon auf "abwegen" , die ziehen und heben den (vorausgesetzt leer! das war der Kohlewaggon wohl nicht ganz) mit Bagger/Radlader auf das Gleis zurück, so schnell kannst Du als V90-Lrf gar net gucken, und ich weiss wovon ich rede, immerhin hatte ich 3Jahre DBCargo-Einblick
und die Meinung den Kohlewaggon so auf das Gleis zu heben hat mir ein Eisenbahner mit bald 30 Jahren Dienst mitgeteilt (heute Fahrdienstleiter)
und es würde auch gehen...
was ich noch traue hier zu schreiben:
die PKP-Waggons machen öfters Probleme...schade - werden aber doch gut gewartet
mit Gruss nach RV
Flo*