Hui,
wann wurde Urlau denn nochmals umgebaut? Auf deinen Bildern scheint ja noch der Originale Gleisplan vorhanden zu sein - incl. dem BÜ am Bf-Ende gen Isny => Das wurde später ja dann stark verkürzt. Onteressant finde ich auch die Gleissperre in Gleis 1 - das dürften ja aber alles Rangierfahrten ab TLK gewesen sein und keine Zugfahrten mehr wenn ich das noch richtig im Kopf habe. Die Urlauer Strecke war ja m.W. zum Schluss ein Bahnhofsgleis von Leutkirch.
ie Feldwegbrücke müsste die bei BKM 78.6 sein, nach dem Bahnhof Friesenhofen.
Die Argenbrücken der beiden Isnyer Strecken stehen nach wie vor an Ort und Stelle!
Gruß: Flo
