Das Kreis-Ferienticket hat mich im August 1985 nach Leutkirch geführt. Damals konnte man sogar das Fahrrad kostenlos mitnehmen, was das Fotografieren deutlich erleichtert hat.
In Leutkirch den Kleinlokbediener bequatscht. Tatsächlich hat er mich, samt Fahrrad, nach Urlau mitgenommen. Nach einigen Fotos bin ich dann weiter nach Isny geradelt.
Bahnhof Urlau, April 1983 by
Thomas Reincke, auf Flickr
das Bahnhofbild ist bereits vor dieser Aktion entstanden.
Urlau, 333 052, 19.08.1985 by
Thomas Reincke, auf Flickr
Angesichts der fehlenden "Gasturbine" traue ich meiner Diabschriftung nicht so recht über den Weg. 333 052 steht darauf. Schick auch der Y-Käfer auf dem Muna-Gelände.
Urlau, 333 052, 16.08.1985 by
Thomas Reincke, auf Flickr
diese Brücke bekomme ich nicht verortet. Muss zwischen Urlau und Isny sein, aber wo? Auf dem Luftbild finde ich keine passende Stelle. Der Bahndamm scheint fast überall weg zu sein.
Brücke irgendwo zwischen Urlau und Isny, 16.08.1985 by
Thomas Reincke, auf Flickr
die Brücke über die Untere Argen kurz vor Isny scheint im Luftbild noch immer erkennbar zu sein...
Lebensgefahr! Brücke über die Untere Argen bei Isny, 16.08.1985 by
Thomas Reincke, auf Flickr
Grüßle
Thomas
Das Projekt heißt Stuttgart 21, weil: 21 Jahre Bauzeit, 21 Milliarden Baukosten, 21% CDU.
Die Bundesbahn vor 40 Jahren:
Bahnhof MochenwangenWarthausen bis AulendorfStrecke Meckenbeuren - Tettnangnoch mehr zwischen Einsingen bis Aulendorfein wenig IsnyRoßbergbahn in den 80ernNiederbiegen bis WeingartenAnschlußgleis zur Fa. Stoz in WeingartenAbschiedsfahrt Öchsle und frühe Museumsbahn