Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen
Themenübersicht Neueste Beiträge Neues Thema Suche Webcams


Züge der Jahrzehnte - Rückblick

Hallo,

Danke, tolle Aufnahmen eines spannenden Zuges.

In den 1980ern gab es viele schöne Züge. Ich denke an den AZ mit bis zu 14 Wagen. Oder den Vorarlberg-Express, teilweise mit „Vor“-Zügen. Oder, vom Laufweg super, der D791/790 Lindau-Wilhelmshafen.

In den 1990ern waren die IR die Starzüge. So sauber und immer gleich gereiht bekommt man das heute nicht mehr hin. Topzug war der IR 461/460 bis Landeck, später gar Innsbruck.

In den 2000ern ist der IC von Dortmund eingeführt worden, anfangs mit Ludmilla! Sind nun auch schon fast 20 Jahre, dass es einen eigenständigen IC aus NRW nach Lindau gibt. Zuvor gab es bis 1991 nur FD-Kurswagen, in den 1990ern gar nichts aus NRW.

In den 2010ern ist der IC nach wie vor der einzige Fernzug und damit der Südbahn-Star, nun mit ÖBB-Garnitur. Mein Zug des Jahrzehnts (Zehner-Jahre) ist der IC 118/119 mit der Transalpin-Garnitur. Kam immer mal wieder vor.

Viele Grüße
C. Miller
ThemaAutorKlicksDatum/Zeit

mein Zug des Jahres 1984

km168+2110309. Januar 2020 19:42

Re: mein Zug des Jahres 1984

diezge88809. Januar 2020 23:07

Züge der Jahrzehnte - Rückblick

C. Miller90010. Januar 2020 17:23

? IC 1218/1219

järnvägsfotograf82212. Januar 2020 12:15

Re: ? IC 1218/1219

C. Miller72312. Januar 2020 13:34

Re: ? IC 1218/1219 in 02.2013 und 12.2013 (m2B)

Fossi80014. Januar 2020 16:18

Re: ? IC 1218/1219 in 02.2013 und 12.2013 (m2B)

järnvägsfotograf76714. Januar 2020 18:33

Toll! 2010 gab es mal etwas ähnliches mit 120 501 (mB)

Fossi69314. Januar 2020 16:24



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen