"An guada Sonndig middanand..." - dieser volksmusikalische Klassiker soll mal den grundlegenden Ohrwurm für diesen Beitrag liefern ;-)
[
www.youtube.com] => "...heut simmir fidel und froh - Mondigg wirds ja sowieso" ;-)
Los gehts bei Leutkirch mit 2 Bildern von gestern, 16.05.2020:

Ein unerkannter Landes-622 fährt mit RB 22788 an der der Kirche St. Mariä Himmelfahrt Leutkirch seinem nächsten Halt entgegen. Obacht: ganz rechts im Bild das Trafohäusle von Wespach :-) *freu*
Die kreuzende Gegen-RB wurde dann Opfer einer Schleierwolkenwand - ich wollte schon Ab- und Aufbrechen, habe dann aber doch noch auf den nächsten Zug gewartet:

Ein ebenfalls unerkannter 612 schiesst mit Zugfahrt 22591 als IRE durch die Landschaft.
"Hä? Was schwätzt der do? Leutkirch? IRE auf der 753/971?" => Des Rätsels Lösung: Leutkirch bei Neufrach mit dem dazugehörigen Bahnhof Salem alias RSLM, nicht Leutkirch im Allgäu ;-) Ich stehe in etwa Höhe des ESig RSLM.
Und wemma schommol do isch - die Sakralbauten der römisch-katholischen Kirche und des regionalen Energieversorgers bekommt man bei Mennwangen auch zusammen aufs Bild ;-)


Am leider leicht dunstigen 16.09.2019 bot sich dieses Spiel auch ein paar Meter weiter bei Roggenbeuren an:

Hier habe ich noch ältere Bilder aus 2018, diese allerdings gerade nur als Re-Import aus dem Internet greifbar (gut, wemma sei Zuig amole veröffentlicht hodd, noch find ma's wieder :-D )


So, bevors aber zu Trafo-Häuslas-laschtig wird wenden wir uns wieder dem Zug zu... ihr tut es mit dem Lesen dieser Zeilen, ich tat es vergangenen Freitag, 15.05.2020 vor Ort:

264 003-5 der Firma Stock kullert mit dem Wurzacher Güterzug bei Mennisweiler vor der Kulisse der Ausläufer eben jenes Mennisweilers und Molpertshaus mit seiner gut sichtbaren Kirche und dem Pfarr-/Schulhaus durch die Hochebene zwischen Roßberg und Bad Wurzach.
Ein paar Meter später kommt beim gleichen Zug am selben Tag en eben jenem Standpunkt auch noch die Kirche von Eintürnenberg prominent ins Bild:

Das Motiv schwebt mir vor, seit ich mit dem Andi letztes Jahr die 218-Sonderfahrt ein paar Meter weiter auch seitlich von einem Hügel bei Mennisweiler gemacht habe.
Eigentlich wollte ich das ja schon letzten Freitag bei Sonne ausprobieren, aber die 2te Fuhre nach Wurzach war dann irgendwie zu flott für mich und konnte nichtmehr erwischt werden...
...aber wemma schommol do isch... do wird sich doch bestimmt noch Eines finden lassen... das muss doch irgendwo eines stehen... TADAAAA: direkt am Ortseingang von Ehrensberg aus gezeigter Richtung wurde ich sogleich fündig

;-) ;-) ;-)
Weiter heisst es in dem eingangs genannten Lied: "...Frau wo isch mai Sonntags-Gwand, heut wird bummladt über Land..." => Genau so wird das jetzt ablaufen ;-) Ich bin doch wieder erstaunt wie lange man, also ich, schon wieder am PC sitzt wenn man, also ich, morgens die Idee hat 'nach dem Frühstück stell ich noch schnell 2 Bilder ein, weil heute gerade Sonntag ist'
In diesem Sonne äh Sinne: viele Spaß mit den Bildern und "An Guada Sonndigg middanandt"!
Gruß: Flo
