Heute wollte ich mal Railjet-Luft schnuppern. Deshalb: Ulm ab pünktlich um 9:02 mit RJX 897 und 1116 156-1, Wagen 26 (First), Reutin an pünktlich 11:28.
Stichwortartig ein paar (subjektive) Eindrücke davon:
Auslastung: Heute noch viel Luft nach oben.
Gediegene Ausstattung, sehr sauber.
Klare Empfehlung in der "First": Das "Kaiser-Frühstück" für € 9,30 (siehe Bild). Am Platz serviert. Fühlte mich tatsächlich wie Kaiser Franz-Josef. Schon schön, mal so durch das neblige Oberschwaben zu fahren.

Der Railjet scheint reagiert auf jede "Unsauberkeit" in der Gleislage, man spürt (und hört) das öfter, da sind die Dostos unempfindlicher und können was die Laufruhe betrifft durchaus mithalten. Was da technisch dahintersteckt kann ich nicht beurteilen.
Noch ein paar mehr oder weniger zufällige Beobachtungen und zwei Bilder zum Thema gefahrene Geschwindigkeit:
- Tempo 160 kurz vor Laupheim
- mit Tempo 135 durch Aulendorf
- Tempo 160 zwischen Mochenwangen und Niederbiegen
- Nach Weissenau Tempo 140, so auch durch Meckenbeuren, dto. ab Kehlen bis kurz vor FN-Löwental
- Tempo 120 ab FN-Ost bis Moos
- Tempo 100 ab Gohren bis kurz vor Nonnenhorn


Noch ein paar weitere Südbahn-Eindrücke von heute als "Beifang":
- Für die meisten 425er/426er, die ich heute gesehen habe, gilt: Außen pfui, innen hui! D.h. die Inneneinrichtung macht oft einen renovierten/redesignten Eindruck, die Lackierung war oft mehr als schäbig.
- In einem BOB-426er war der 1. Klasse-Bereich zu 75% belegt (im morgendlichen Schüler-/Berufsverkehr). Offensichtlich wird die "First" von manchen Fahrgästen nicht zur Kenntnis genommen (absichtlich oder unabsichtlich lasse ich mal dahingestellt). Da ist wohl mehr Kontrolle, aber vor allem Aufklärung nötig.
- Auch auf der Südbahn-"Langstrecke" macht der 425er meiner Meinung nach keine schlechte Figur: Nicht unbequem, hell, großzügiges Raumgefühl (ist natürlich in der Tagesmitte bei eher geringer Besetzung keine Kunst), Fahrkomfort o.k.
- RE5/4216 Lindau-Stuttgart (Biberach an 12:18) heute als Sandwich mit 146 208-4 und 146 202-7 (siehe nachfolgendes Beweisfoto)

Zum Schluss zwei Bonusbilder zum Schmunzeln aus Ulm bzw. Biberach:

Knapp daneben ist auch vorbei!

Deutsche Sprache, schwere Sprache!
Allen noch einen schönen Abend!