Gründe dagegen können wie schon gesagt die Infrastrukturkosten sein.
Ich weiss ja nicht ob das in der Studie berücksichtigt wurde.
Neben den nötigen Unterwerken könnte ich mir auch vorstellen das auch zu denen erstmal neue Hochspannungsleitungen gezogen werden müssen - vielleicht. Es gibt ja hier in der Gegend keine Kraftwerke (nächste wär ja Günzburg) und für die paar Schwaben mag das Netz zwar ausreichend sein, aber ob es noch einige vermutlich zweistellige Megawatt zusätzlich Spielraum hat weiss ich nicht.
Gibt es Anhaltspunkte was sowas kostet?
Für die NBS Köln-Frankfurt musste ja auch der Strom von sonstwo geholt werden.