Dieser Abschnitt im Artikel der Schwäbischen verwirrte mich ehrlich gesagt etwas.
Im Artikel ist die Rede davon, dass die Bahnsteige wie folgt verkürzt werden:
Gleis 1 auf 250 Meter (bisher 368 Meter)
Gleis 2/3 auf 364 Meter (bisher 450 Meter)
Gleis 4/5 auf 203 Meter (bisher 230 Meter)
Die DB spricht auf der Webseite [
www.deutschebahn.com] hingegen von folgenden Nettobaulängen, die
aktuell gelten würden:
Gleis 1: 265 m
Gleis 2: 362 m
Gleis 3: 359 m
Gleis 4/5: 203 m
Im Infrastrukturregister der DB Netz AG (https://geovdbn.deutschebahn.com/isr) liegen die Nutzlängen bei 260, 352, 352, 198 und 198 m.
2016 hingegen gab die DB noch folgende Bahnsteiglängen an (siehe [
web.archive.org]), die von den im Artikel genannten Zahlen nur leicht abweichen:
Gleis 1: 370 m
Gleis 2: 451 m
Gleis 3: 448 m
Gleis 4/5: 217 m
Nachdem ich mir diese Abweichungen nicht ganz erklären kann (vllt. stehe ich aber nur auf dem Schlauch), habe ich Herrn Hennings dazu bereits eine Mail geschrieben.
Vielleicht kann ja jemand hier Licht ins Dunkel bringen?