Hallo,
in Deutschland fährt die Bahn mit Wechselstrom der Bahnfrequenz 16,7 Hz.
Daher sind Fahrdraht und Speiseleitung eine Phase.
Die Versorgung erfolgt über ein bahneigenes Hochspannungsnetz.
Da die Elektrifizierung am See doch arg weit von der nächsten Hochspannungsleitung entfernt ist,
wird die Speiseleitung mitgeführt.
Bei Bahnen mit 50 Hz und Speisung aus der Landesersorung wird der Fahrdraht abschnittsweise aus einer der drei Phasen des Drehstromnetzes gespeist, damit im Mittel das Netz gleichmäßig belastet wird.
Grüße
Älbler