Ganz großes Kino. Habe mir Deinen Film sehr gerne angeschaut. Mit dem 426 hätte ich aushelfen können. Aber unsere Spurweiten sind nicht kompatibel.

Ich hoffe, dass ich nicht nur der Güterverkehr ausweitet, sondern sich auch die Fahrzeugvielfalt erhöht. Ein paar Leistungen der Bayernbahn beispielsweise. Und ab und an eine Altbau-Elok wie die Hammer E94.

Grüßle
Thomas
Das Projekt heißt Stuttgart 21, weil: 21 Jahre Bauzeit, 21 Milliarden Baukosten, 21% CDU.
Die Bundesbahn vor 40 Jahren:
Bahnhof MochenwangenWarthausen bis AulendorfStrecke Meckenbeuren - Tettnangnoch mehr zwischen Einsingen bis Aulendorfein wenig IsnyRoßbergbahn in den 80ernNiederbiegen bis WeingartenAnschlußgleis zur Fa. Stoz in WeingartenAbschiedsfahrt Öchsle und frühe Museumsbahn