Das kenne ich. (Beispiel aus NRW, aber wohl überall ähnlich) Auf den meist einzeiligen Dynamischen Stationsanzeigern (DSA) gab es schon mal Anzeigen/ und Durchsagen, unter Erwähnung aller 20+ Zwischenhalte, dass ein Zug ausfällt. Erst nach der ganzen Liternei kommt der Hinweis auf einen Ersatzzug. Ursache war hier wohl meist die Änderung der Zugnummer, da der Zug statt mit 160 km/h-tauglichen Wagen mit 140er Dostos gefahren werden musste. Wenn so etwas kommt drehen recht viele Fahrgäste auf dem Bahnsteig um und gehen nach Hause bzw. fahren mit dem Auto zur Arbeit, statt bis zur Aufklärung am Ende zu warten.
Grüßle
Thomas
Das Projekt heißt Stuttgart 21, weil: 21 Jahre Bauzeit, 21 Milliarden Baukosten, 21% CDU.
Die Bundesbahn vor 40 Jahren:
Bahnhof MochenwangenWarthausen bis AulendorfStrecke Meckenbeuren - Tettnangnoch mehr zwischen Einsingen bis Aulendorfein wenig IsnyRoßbergbahn in den 80ernNiederbiegen bis WeingartenAnschlußgleis zur Fa. Stoz in WeingartenAbschiedsfahrt Öchsle und frühe Museumsbahn