Kennt ihr eigentlich die Bildersammlung des Landesarchivs?
In der Fotosammlung 1 der DB Stuttgart sind mir vor allem die
Innenaufnahmen der Ravensburger Bahnhofshalle von 1959 sowie Fotos des
Bahnhof Wangen von 1957 aufgefallen.
In der
Sammlung 2 findet man zu fast jedem Bahnhof Fotos.
Der
Eintrag zu Erbach hat Bilder zu einem Stellwerk, an das ich keinerlei Erinnerung habe ans Tageslicht gebracht.
Auch zu
Wattenweiler gab es zwei Fotos. An das Gebäude, nach dem Vermerk am 28.12.1982 abgerissen, kann ich mich noch erinnern. Bin da einmal mit dem Fahrrad hin, hatte aber damals noch keine Kamera. In der Fenstervernagelung waren einige Löcher. Meine in der Ulm zugewandten Seite wäre der Deisntraum mit der Blockstelle gewesen, Richtung Aulendorf der Warteraum.
Ebenfalls interessant der
Nachlass Hans Noller. Hat viele Fotos vom Führerstand aus. Lokführer? Hat auch Bilder von
Hochdorf im Betrieb (1978).
Die Bedienung ist etwas eigenwillig. Zurück geht es mit "Strukturansicht". Man kann die Bilder übrigens auch herunterladen und darf sie relativ großzügig verwenden.
Grüßle
Thomas
Das Projekt heißt Stuttgart 21, weil: 21 Jahre Bauzeit, 21 Milliarden Baukosten, 21% CDU.
Die Bundesbahn vor 40 Jahren:
Bahnhof MochenwangenWarthausen bis AulendorfStrecke Meckenbeuren - Tettnangnoch mehr zwischen Einsingen bis Aulendorfein wenig IsnyRoßbergbahn in den 80ernNiederbiegen bis WeingartenAnschlußgleis zur Fa. Stoz in WeingartenAbschiedsfahrt Öchsle und frühe Museumsbahn