Beim RE5 dürfte es ohnehin schwierig sein größere Fahrzeitverkürzungen zu realisieren, da er ja Zwangspunkte durch die Anschlüsse in Ulm, Aulendorf, Friedrichshafen und Lindau hat. Macht ja wenig Sinn wenn er "Volles Rohr" von Ulm nach Aulendorf brettert um dort dann 5 Minuten auf die Anschlüsse aus Kißlegg und Sigmaringen zu warten weil man zu früh ist. Reserven hat der heutige Fahrplan dpcj auch schon, mit ner voll funktionsfähigen 245 kann man auch 10 und mehr Minuten auf der Südbahn "wegfahren" , bei der 146 und höherer Streckengeschwindigkeit sollte da noch mehr gehen. Mehr Puffer halte ich schon fast für Verschwendung, zumal ja auch der Verspätungsgrund "Lokwechsel in Ulm" ja dann auch wegfällt. Sinnvoller wärs dann an den Verspätungsursachen zu arbeiten. Schuld ist ja nicht immer der böse Fernverkehr der zu ungeplanten Überholungen in Göppingen etc erzwingt.
Beim Zwischentakt ist die Anschlußsituation nicht so komplex, da wäre ein strafferer Fahrplan schon eher möglich gewesen
Gruß
Martin