Jo33 schrieb:
-------------------------------------------------------
> diezge schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > > Der Deutschlandtakt ist aber noch in weiter
> Ferne,
> > da reden wir frühestens nach der Eröffnung von
> > Stuttgart 21 drüber. Also vorraussichtlich
> > zwischen 2025 und 2027.
>
> Tipp lies die PDF, denn genau, dies soll eben eine
> Vorgeschmack auf den Deutschlandtakt sein, eben
> Projekete welche schon heute realisiert sind bzw.
> werden. Jedes Jahr min. ein neues Projekt was in
> Betrieb geht. Letztes Jahr EC Zürich - München und
> Halbstundentakt Hamburg - Berlin. Dieses Jahr
> Südbahn, das folgende Jahr Inbetriebnahme der NBS,
> und eben auch was für Vorteile, neue schnellere
> Fahrzeiten es dadurch gibt.
Versteif Dich nicht so auf das PDF. Das ist ein Entwurf. Und der garantiert noch einige male geändert und angepasst.
> > Das mit zweimal langsam verstehe ich nicht. Es
> > gibt ein langsames Produkt, das wie heute der
> RE5
> > hält. Das schnelle Produkt ist der ehemalige
> > Basler, mit Halten in Biberach, zusätzlich
> > Aulendorf aber dafür nicht mehr Flughafen und
> > Ravensburg. Das schnelle Produkt fährt
> zusätzlich
> > stündlich.
> > Also pro Stunde ein schneller und ein langsamer
> > Zug pro Richtung. Zusätzlich zu den RBs.
>
> Zumindest laut dem Fahrplan der Print Drehscheibe
> gibt es eben keinen schnellen und langsamen Zug
> mehr, in ein paar Monaten, dafür aber eben nahezu
> echten Halbstundentakt. Ein Zug der oft hält
> (Dosto) und ein Zug der wenig oft hält
> (Quitschie), aber bei ironischerweise fast
> gleicher Fahrzeit. Bisher gab es ja Fahrzeiten 72
> min (Lindau-Stuttgart) beim langsamen Zug und 62
> min (Basel-Ulm) beim schnellen Zug. Neu ab
> Dezember soll es nun wohl Zwei nahe zu gleich
> schnelle Züge geben einmal 65 min, das andere mal
> 64 min Fahrzeit, Friedrichshafen-Ulm.
> Daher fragt man sich schon, wieso man, wenn man
> schon auf echten Halbstundentakt geht, nicht auch
> nahezu die selben Bahnhöfe bedient, wenn es schon
> keinen nennen werten Fahrzeitvorteil gibt.
Da gebe ich Dir allerdings recht...
Grüße,
diezge