Aktuell ist Zeit des Neubeginns. Auf der Suche nach ganz etwas anderem bin ich auf s/w-Negative vom Tag der Inbetriebnahme des Dr-Stellwerks für Kressbronn und Langenargen gestoßen. Mit zwei Kumpels unterwegs durften wir auf alle Stellwerke rauf und in Langenargen sogar mal die Schranke kurbeln.

218 435 in Kressbronn

Wärterstellwerk Kressbronn

Fahrdienstleiterstellwerk Kressbronn im EG

Der Signalflügel wird abmontiert (1)

Der Signalflügel wird abmontiert (2) - Nackter Oberkörper statt Warnweste

Der Signalflügel wird abmontiert (3)


Auf der Bodenseegürtelbahn gab es einige Leistungen, die mit Haltinger 218 gefahren wurden. Fast immer rot und mit Bahnräumer. Hier sogar mit gelbem Warnpfeil


In Langenargen flog offensichtlich noch mehr auf den Schrott...

Vom Stellwerk in Langenargen

Auf dem Stellwerk in Langenargen

Vom Stellwerk Langenargen fotografiert. Einen VW T1 schmiss man damals noch achtlos auf den Schrott.

Berufsfelderkundung: Schrankenwärter


Alle dürfen mal ran

Güterzug vom Stellwerk
Grüßle
Thomas
Das Projekt heißt Stuttgart 21, weil: 21 Jahre Bauzeit, 21 Milliarden Baukosten, 21% CDU.
Die Bundesbahn vor 40 Jahren:
Bahnhof MochenwangenWarthausen bis AulendorfStrecke Meckenbeuren - Tettnangnoch mehr zwischen Einsingen bis Aulendorfein wenig IsnyRoßbergbahn in den 80ernNiederbiegen bis WeingartenAnschlußgleis zur Fa. Stoz in WeingartenAbschiedsfahrt Öchsle und frühe Museumsbahn